
SPD Kiel: Außerordentlicher Kreisparteitag mit Delegiertenwahlen und Grundwertediskussion
Wir laden euch herzlich zur Wahl der Kieler Delegierten für den Landesparteirat und den Landesparteitag zu einem außerordentlichen Kreisparteitag am 6. Oktober 2023 ein. Dieser erneute Kreisparteitag ist erforderlich, weil am 1.7.23 zum Zeitpunkt der Wahl der Kreisparteitag nicht mehr beschlussfähig war. Mit der Wahl soll allen Mitgliedern die Chance geboten werden, unseren Kreisverband engagiert auf Landesebene zu vertreten.
Wenn ihr Lust habt, euch als Delegierte*r zu bewerben, meldet dies bitte bis zum 30.09.2023 im Kreisbüro an. Bei Fragen könnt ihr euch sowohl an Eva im Kreisbüro als auch an uns, den Kreisvorstand, wenden.
Außerdem werden wir uns als Auftakt für die anstehende inhaltliche Positionierung der Kieler SPD über unsere Wurzeln und unsere Grundwerte verständigen. Hierauf bauen wir auf und können für die Herausforderungen unserer Zeit Antworten auf Grundlage unserer Werte entwickeln. Rolf Fischer wird uns dazu einen Impuls geben, bevor wir alle ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf die Diskussion!
Die vorläufige Tagesordnung seht ihr unten. Antragsberechtigt sind: Kreisvorstand, Ortsvereine, Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise. Antragsschluss für diesen Kreisparteitag ist der 18.09.2023, so dass die Delegierten die Anträge spätestens am 22.9. satzungsgemäß erhalten.
Der außerordentliche Kreisparteitag findet statt
am Freitag, 6. Oktober 2023
18.00 Uhr
in der Gemeinschaftsschule am Brook
Iltisstraße 82, 24143 Kiel
Vorläufige Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Ehrung der Verstorbenen und besonderes Gedenken an Heide Simonis
- Wahl des Präsidiums
- Beschluss über die Tages- und Geschäftsordnung
- Wahl von Mandatsprüfungs- und Zählkommission
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wahl der Delegierten zum Landesparteirat
- Wahl der Delegierten zum Landesparteitag
- „Man sollte wissen, woher man kommt, um zu wissen, wohin man gehen will“
Impulsreferat von Rolf Fischer mit anschließender Diskussion - Anträge
- Schlusswort