SPD Kiel: Konzentration auf wichtige Städtepartnerschaften

Ukraine Flagge blau und gelb
Bild: jorono / pixabay

„Die Stadt Kiel bereitet sich auf eine neue Städtepartnerschaft vor: Cherson in der Ukraine. Diese ist aus politischer Perspektive und ethischen Gründen sehr wichtig. Die Partnerschaft soll Brücken bauen zu den Menschen, die dort leben. Die Ukraine wurde von Russland vor einem Jahr angegriffen und wird seitdem tagtäglich mit Angriffen auf die Zivilbevölkerung überzogen. Dort soll Kiel demnächst die Aufbauarbeit ganz konkret unterstützen.
Die unter dem früheren SPD-Oberbürgermeister Günther Bantzer begonnene ‚kommunale Außenpolitik‘ mit dem Mittel der Städtepartnerschaft ist ein zentraler Bestandteil der Kieler Identität geworden. Kiel ist eine weltoffene Stadt.

Zu diesen Städtepartnerschaften zählt nicht Qingdao. Die Beziehung hatte mit einer Anfrage aus Peking begonnen, Entwicklungshilfe im Segelsport zu leisten, denn Qingdao war 2008 Gastgeber für die olympischen Segelwettbewerbe. Die bestehende sportliche Zusammenarbeit wollen wir aufrecht erhalten.

Eine Städtepartnerschaft sollte derzeit nicht verfolgt werden. Viele Kielerinnen und Kieler stehen der chinesischen Regierung und ihren Aktivitäten in anderen Ländern skeptisch gegenüber. Auch die Positionierung Chinas beim russischen Einmarsch in die Ukraine stößt auf Ablehnung und steht im Widerspruch zu den aktuellen Aktivitäten Kiels in Bezug auf eine ukrainische Partnerstadt.
Wir wollen uns nun auf Cherson konzentrieren und ein Zeichen der Solidarität setzen!“
so die Kreisvorsitzende Gesine Stück, stellvertretend für den Kreisvorstand.